Fondation Ste Zithe

Aktivität und gesunde Mobilität im Wohnbereich

In der Seniorie Ste Zithe Contern entstehen nach und nach in allen Wohnbereichen von der Fondation Ste Zithe finanzierte Bewegungsecken. Denn unser Körper ist nicht einfach die Hülle des Geistes, sondern hat einen großen Anteil an unserem Wohlbefinden und Selbstverständnis.

Für jeden Wohnbereich wurden entsprechend den Bedürfnissen der Bewohner gemeinsam mit dem therapeutischen Team der Seniorie Konzepte erarbeitet, um Bereiche zu gestalten, die einladen, sich zu bewegen und die eigenen Fähigkeiten zu trainieren. Unterschiedliche Angebote sollen Grob- und Feinmotorik, Fingersensibilität, Gleichgewicht, Ausdauer und kognitive Fähigkeiten fördern und erhalten. Auch das kardiovaskuläre System wird gezielt unterstützt. Körperliche Bewegung und Anstrengung bringen Freude und stärken Körper und Psyche. Die Bewohner werden ganzheitlich gefördert und können die Herausforderungen des alltäglichen Lebens leichter bewältigen.

Bisher waren Trainingseinheiten an die Verfügbarkeit von Terminen, Räumlichkeiten und Therapeuten oder dem Pflegepersonal gebunden. Spontane, spielerische Einheiten im sozialen Miteinander der Bewohner einer Wohneinheit waren leider nicht möglich. Die neuen Angebote in den Wohnbereichen stehen den Bewohnern nun jederzeit offen und können auch gemeinsam mit Freunden und Familie genutzt werden.

Das Pflegepersonal auf den Etagen wird die Bewohner bei der Nutzung der Angebote motivierend unterstützen und so die Ergebnisse individueller therapeutischer Maßnahmen festigen. Diese multidisziplinäre Teamarbeit zum Wohl der Bewohner kann die Effektivität bereits angebotener medizinisch notwendiger Behandlungen von Ergo- und Physiotherapeuten steigern und das allgemeine Wohlbefinden deutlich verbessern.

Bei allen positiven gesundheitlichen Effekten sollen diese Bereiche aber vor allem Spaß machen und ein Freizeitangebot sein, das ein Lächeln auf die Gesichter zaubert.

Die Projektkosten belaufen sich auf ungefähr 40.000,- Euro.

Wir bedanken uns im Namen der Bewohner der Seniorie bei allen Spendern, die dieses Projekt möglich machen.

Alle Projekte entdecken

Demenzgarten

Der Aufenthalt in der Natur ist für viele Menschen mit Freiheit und Entspannung verbunden und hat positive Auswirkungen auf die körperliche sowie geistige Gesundheit.

Holzatelier Consdorf

Die Seniorie Ste Zithe in Consdorf bietet ihren Bewohnern viele ihren Bedürfnissen entsprechende Aktivitäten an. Etwas ganz Besonderes ist die Arbeit mit Holz. Im Holzatelier entstehen hochwertige, kreative und sehr geschmackvolle Unikate. Die Tätigkeiten dort helfen die eigenen Fähigkeiten wiederzuentdecken, stärken das Selbstbewusstsein und steigern den Selbstwert. Aber bevor es darum ging im Atelier die schönsten Unikate herzustellen, haben die Teilnehmer am Atelier etwas für sich selbst gezaubert. Mit von der Fondation Ste Zithe finanziertem Holz wurde aus dem vormals etwas chaotischem Atelier eine gut strukturierte, praktische und aufgeräumte Werkstatt.
Wir danken im Namen der Bewohner allen Spendern, die dies möglich gemacht haben.

Spenden

Seit 1872 folgt die Zitha auf Basis christlicher Werte den Idealen Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und Menschlichkeit, um in Luxemburg und Malawi ihren Dienst am Menschen zu erfüllen. Helfen auch Sie.

Jede Hilfe zählt

Wir hören einander offen, ehrlich interessiert und einfühlsam zu. Dazu gehört eine Haltung der Freundlichkeit, der Aufrichtigkeit und des respektvollen Umgangs miteinander.